Wählen Sie das richtige ECO-Filament

BIOkunststoffe mit natürlichen Rohstoffen
Filamente, die aus PLA und natürlichen Materialien wie Holz, Leinen, Hanf oder Algen zusammengesetzt sind. Die Zugabe von Rohstoffen beschleunigt und erhöht die biologische Abbaubarkeit.

BIO kompostierbar
filament
Filamente auf Basis natürlicher Biopolymere, die eine vollständige biologische Abbaubarkeit in einem Komposter gewährleisten. Besitzen Sie entsprechende Zertifikate, die ihre Eigenschaften bestätigen.

Filamente aus recyceltem Kunststoff
Filamente auf Basis von recyceltem Kunststoff – hergestellt aus Abfällen der Filamentherstellung, Stützstrukturen, nicht erfolgreichen 3D-Drucken oder zertifiziertem recyceltem Pellet.

GF3D Branfill3d - das Weizenkleie-Filament
Unser proprietäres Material für den 3D-Druck auf Basis von Weizenkleie. Es wird aus Abfällen der Teigwarenproduktion hergestellt. Im Moment wird es nicht zum Verkauf angeboten.

BIOkunststoffe mit natürlichen Rohstoffen
Biokunststoffe sind Polymere auf Basis natürlicher Materialien – bei ihrer Herstellung werden keine fossilen Brennstoffe verwendet. Sie sind biologisch abbaubar, allerdings je nach Art des verwendeten Polymers nur unter bestimmten Bedingungen (z. B. in industriellen Kompostern). Um den biologischen Abbauprozess zu erleichtern, werden bestimmten Biokunststoffen verschiedene organische Rohstoffe beigemischt – das können Holzpulver, Algen, Flachs, Destillerie, Hanf oder andere sein.
Als Verbundwerkstoffe aus Biokunststoffen und organischen Materialien hergestellte Filamente sind umweltfreundlicher, dieser Vorteil hat jedoch gewisse Konsequenzen – sie haben nicht so eine hohe Festigkeit oder Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit wie vollsynthetische Polymere (sog. „Forever Plastics“). In einigen Fällen kann es sich auch als schwieriger erweisen, mit ihnen zu arbeiten, was eine stärkere Beteiligung des Benutzers an der Vorbereitung des 3D-Druckprozesses erfordert.
Die von uns angebotenen Filamente sind gründlich für den Einsatz auf 3D-Druckern getestet – sowohl Amateur- (Budget-) als auch Desktop-Klasse. Wir empfehlen Ihnen, ihre Beschreibung zu lesen und zu erfahren, wie sie auf ausgewählten Modellen von 3D-Druckern verwendet werden. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben – kontaktieren Sie uns bitte – wir werden Ihnen gerne antworten.

BIO kompostierbare Filamente
Biopolymere bestehend aus 100 % natürlichen Rohstoffen, die sich in der natürlichen Umgebung unter anaeroben Bedingungen (Kompost) innerhalb weniger Wochen zersetzen. Sie verfügen über Zertifikate, die ihre biologische Abbaubarkeit bestätigen, da sie das zuverlässigste Material für die Herstellung von zu zersetzenden Teilen sind.
Je nach Art der verwendeten Polymere können derartige Filamente ähnliche mechanische Eigenschaften wie Kunststoffe aufweisen. Dies ist jedoch mit höheren Anforderungen während des 3D-Druckprozesses verbunden – es kann zu Schrumpfungen des Modells kommen oder die ersten Schichten von 3D-Drucken können sich aufrollen. Je besser das Material hinsichtlich seiner funktionellen Eigenschaften ist, desto höhere 3D-Drucktemperaturen benötigt es, ebenso wie der Einsatz geschlossener Arbeitskammern.
Die von uns angebotenen Filamente sind gründlich für den Einsatz auf 3D-Druckern getestet – sowohl Amateur- (Budget-) als auch Desktop-Klasse. Wir empfehlen Ihnen, ihre Beschreibung zu lesen und zu erfahren, wie sie auf ausgewählten Modellen von 3D-Druckern verwendet werden. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben – kontaktieren Sie uns bitte – wir werden Ihnen gerne antworten.

Filamente aus recyceltem Kunststoff
Werfen Sie es nicht weg – verwenden Sie es wieder. Recyclingmaterialien bestehen aus Kunststoffen, die aus gebrauchten Alltagsgegenständen gewonnen werden, sowie aus Produktionsabfällen von Filamenten, Stützstrukturen oder misslungenen 3D-Drucken. Die Kunststoffabfälle werden geschreddert und zu einem neuen Material für den 3D-Druck geschmolzen. Es werden auch zertifizierte Recyclingpellets verwendet.
Wir bieten Rezyklate der gängigsten Materialien an: rPLA, rPETG, rABS und andere.
Die von uns angebotenen Filamente sind gründlich für den Einsatz auf 3D-Druckern getestet – sowohl Amateur- (Budget-) als auch Desktop-Klasse. Wir empfehlen Ihnen, ihre Beschreibung zu lesen und zu erfahren, wie sie auf ausgewählten Modellen von 3D-Druckern verwendet werden. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben – kontaktieren Sie uns bitte – wir werden Ihnen gerne antworten.

GF3D Branfill3d
GF3D Branfill3d ist das Originalmaterial von GREENFILL3D, das zur Erstellung preisgekrönter Werbeständer – ECOPOS – verwendet wird. Das Material basiert auf Weizenkleie, PLA und anderen Biokomponenten.
Derzeit wird GF3D Branfill3d nicht zum Verkauf angeboten. Das Material ist noch relativ neu – es entstand Ende 2021 und wird hinsichtlich des Herstellungsprozesses noch weiterentwickelt. Auch seine biologischen Abbaubarkeitseigenschaften werden getestet, was ein langfristiger Prozess ist. Das Material wird von GREENFILL3D nur bei der Herstellung seiner proprietären Produkte verwendet.
Nach dem 3D-Druck sind die Teile belastbar, flexibel und bruchfest. Gleichzeitig setzt nach längerer Zeit (mehrere Monate) der biologische Abbauprozess ein – die Teile werden steifer und spröder.