Grüner 3D-Druck
für nachhaltige Produktion
3D-Druck nachhaltiger, umweltfreundlicher Produkte unter Verwendung umweltfreundlicher Materialien.
Wir verwenden nur biologisch abbaubare, kompostierbare oder recycelte Filamente.
Wir stellen Produkte verantwortungsbewusst und in Übereinstimmung mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft her.

3D-Druck aus umweltfreundlichen Filamenten
Wir erstellen Alltags-, Dekorations- und Heimdekorationsartikel mit 3D-Drucktechnologie und Öko-Filamenten. Unser Materialportfolio umfasst biologisch abbaubare, kompostierbare oder rezyklierbare Materialien. Wir verwenden keine anderen Materialien, die als „Forever Plastics“ klassifiziert sind oder nicht den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft entsprechen. Unser Ziel ist es, die Zero-Waste-Ideen im 3D-Druck umzusetzen und neue umweltfreundliche Standards bei der Erstellung verschiedener Arten von Anwendungen zu schaffen.
Wir suchen ständig nach umweltfreundlichen Alternativen für traditionelle „Ewig-Kunststoffe“, die aus erdölbasierten Inhaltsstoffen hergestellt werden. Wir glauben, dass die Zukunft der industriellen Fertigung in Biokunststoffen liegt – Materialien, die aus biologisch abbaubaren Biopolymeren bestehen, die mit natürlichen Rohstoffen (wie Weizenkleie, Holz, Algen, Flachs oder Hanf) versetzt sind. Wir verwenden auch recycelte Materialien und geben ihnen ein neues Leben in Bezug auf industrielle Anwendungen. Wir konzentrieren uns auf den 3D-Druck und die Bereitstellung von Öko-Filamenten dafür als die am wenigsten invasive Methode der modernen Herstellung.
Wir verkaufen keine Filamente. Wir machen nützliche Dinge daraus.
Unternehmensnachrichten und Pressemitteilungen
Wir kooperieren mit:

Hersteller von antibakteriellen Materialien, einschließlich 3D-Druckfilamenten, die mit Kupfer-Nanopartikeln dotiert sind. Die Materialien kombinieren Polylactid und ein patentiertes Nanokupfer-Additiv. Von der FDA registriert, eliminiert über 99,99 % der Pilze, Viren, Bakterien und Mikroorganismen. Die von Copper3D bereitgestellten Materialien entsprechen den EU-Normen Nr. 10/2011, Nr. 1935/2004 und Nr. 2023/2006. Klinisch getestet an Zahnprothesen mit hervorragenden Ergebnissen. Copper3D kommt aus Chile, aber die Filamente werden in den Niederlanden (EU) nach ISO 9001/2015 produziert.

Einer der größten Hersteller von Filamenten für 3D-Drucker in Europa hat fast 70 Materialarten im Angebot. Neben einer sehr breiten Palette an technischen und leistungsstarken Filamenten entwickelt Spectrum eine Reihe ökologischer Filamente, die einerseits biologisch abbaubar sind und andererseits eine sehr hohe mechanische Festigkeit und Temperaturbeständigkeit bieten. Spectrum Eco Filamente entsprechen in ihren Eigenschaften vielen Filamenten der Industrieklasse. Das Unternehmen stammt aus Polen (EU) und stellt alle seine Produkte vor Ort her.

ROSA3D ist eine Filamentmarke, die von ROSA PLAST entwickelt wurde - einem Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der Kunststoffverarbeitungsindustrie. Eines der größten Unternehmen, das Materialien für 3D-Drucker in Polen herstellt und in Europa immer bekannter wird. Hat eine sehr große Auswahl an Materialien, die sich auf Öko-Filamente konzentrieren. Darunter sind Filamente, die vollständig kompostierbar sind. ROSA3D ist spezialisiert auf dekoratives PLA – auch mehrfarbig. In dieser Hinsicht ist es der größte Produzent in Europa. Das Unternehmen stammt aus Polen (EU) und stellt alle seine Produkte vor Ort her.

Grupa Azoty S.A. ist das führende polnische Unternehmen der chemischen Industrie. Sie wurde 1927 als eine der damals modernsten Fabriken Europas gegründet. Derzeit ist Grupa Azoty der größte Hersteller von Düngemitteln, Kunststoffen, Chemikalien, Oxoalkoholen und Pigmenten. Grupa Azoty entwickelt seit mehreren Jahren eine eigene Materiallinie für 3D-Drucker, die aus technischen und leistungsstarken Filamenten sowie vollständig biologisch abbaubaren und kompostierbaren Materialien besteht, z. auf thermoplastischer Stärke. Materialien dieser Art lösen sich in Wasser oder Erde auf und hinterlassen keine Schadstoffe.
Wir machen 3D-Druck umweltfreundlich

GREENFIELD 3D ist ein Unternehmen, das Dinge mit Öko-Filamenten herstellt. Wir entwerfen und produzieren Werbe-, Dekorations-, Heimdekorations- und Alltagsanwendungen in 3D-Drucktechnologie unter Verwendung von Biokunststoffen oder recycelten Materialien. Wir suchen nach ökologischen Alternativen zu gängigen Kunststoffen, die nur sehr schwer oder gar nicht zu entsorgen sind. Unsere Mission ist es, sogenannte „Ewige Kunststoffe“ durch umweltfreundliche Filamente zu ersetzen und sie dort einzusetzen, wo sie erhebliche Vorteile haben.
Unsere Produktionsstätte befindet sich in Łódź, Zentralpolen (EU). Wir haben über 70 3D-Drucker, die für die kontinuierliche Arbeit mit verschiedenen Arten von speziellen Öko-Filamenten angepasst sind, die mit natürlichen Rohstoffen wie Weizenkleie, Holz, Algen, Flachs oder Hanf sowie recycelten Filamenten wie rPLA, rPETG und anderen dotiert sind. 3D-Drucker werden von uns für die Serienproduktion modifiziert und umgebaut – je nach Größe und Geometrie tausende Teile pro Monat.
GREENFILL3D wurde 2021 gegründet, während unser Team von einem anderen polnischen Unternehmen stammt – CD3D, das seit Januar 2013 im Bereich der additiven Fertigung tätig ist.
Wir haben ein Team von qualifizierten Designern, die jede Idee von der Konzeptebene bis zur Phase der additiven Fertigung und ihrer endgültigen Umsetzung übertragen können. Wir bieten auch eine umfassende Nachbearbeitung und vollständige Kolorierung fertiger 3D-gedruckter Teile.