
Łódź, 25.09.2023
GREENFILL3D – Polnisches Startup, das sich auf den 3D-Druck von Alltagsprodukten im Einklang mit den Prinzipien einer Kreislauf- und Null-Abfall-Wirtschaft spezialisiert hat und zusammen mit COLORISED – der Plattform für die Innenarchitekturbranche, eine originelle Lampenlinie geschaffen hat. ECO-Lampen bieten nicht nur einzigartige Formen und Farben, die sonst nirgendwo zu finden sind, sondern bestehen auch aus biologisch abbaubaren und kompostierbaren Materialien: Polylactid, mit Weizenkleie dotiertes Polylactid und thermoplastische Stärke, die zu Hause vollständig kompostierbar ist.
Alle von COLORISED angebotenen ECO-Lampen sind unter industriellen Bedingungen vollständig biologisch abbaubar oder zu Hause kompostierbar. Für ihre Produktion werden ausschließlich zertifizierte Biokunststoffe verwendet, die von polnischen Unternehmen hergestellt werden, die auf dem Markt für Kunststoffverarbeitung in Europa führend sind – Grupa Azoty, Spectrum Group und ROSA PLAST.
Um die polnischen Ursprünge von ECO Lamp hervorzuheben, verwendet ihre Nomenklatur die Esperanto-Sprache, die 1887 von Ludwik Zamenhof geschaffen wurde – einem Augenarzt jüdischer Herkunft, der achtmal für den Friedensnobelpreis nominiert wurde.






ECO-Lampen wurden in zwei Hauptkategorien eingeteilt:
- Kolora Spektro – Lampen zeichnen sich durch eine breite Farbpalette aus und bieten beim Einschalten einen einzigartigen Lichteffekt – auf der Oberfläche erscheinen ungewöhnliche, geometrische Muster
- Brilinta Brano – Lampen aus GF3D Branfill 3D-Material, basierend auf Weizenkleie, die bei der Herstellung von Nudeln und anderen Mehlprodukten als Abfall anfällt.
Jede ECO-Lampe ist mit einem stoffummantelten Stromkabel in einer Farbe ausgestattet, die zur Farbe der Lampe passt (z. B. Gelb-Rosa, Marineblau-Marineblau, Braun-Weizenkleie-Farbe). Die Lampen werden auch mit einem LED-Leuchtmittel geliefert. Lampen werden – je nach Größe und Form – in Beträgen ab mehreren Dutzend Euro angeboten.






„Die Zusammenarbeit mit COLORISED eröffnet uns völlig neue Möglichkeiten im Bereich der Umsetzung von Biokunststoffen in alltäglichen Anwendungen“, sagte Paweł Ślusarczyk, Mitbegründer und CEO von GREENFILL3D. „Dank der 3D-Drucktechnologie können wir je nach den Erwartungen des Kunden jede beliebige Form, Ausführung und Farbvariante erstellen. Darüber hinaus hat die Verwendung vollständig biologisch abbaubarer oder kompostierbarer Materialien große Auswirkungen auf die natürliche Umwelt. Schließlich beträgt die Lebensdauer der meisten Lampen im häuslichen oder institutionellen Umfeld in der Regel mehrere Jahre – früher oder später entscheidet sich jeder Nutzer für eine Renovierung und Auffrischung des Innenraums, und Lampen sind eines der „Opfer“ dieser Veränderungen. Herkömmliche Lampen landen im Müll – unsere, insbesondere solche aus thermoplastischer Stärke oder Weizenkleie, zersetzen sich im Boden und verringern so die Umweltverschmutzung.
„Unsere Zusammenarbeit mit GREENFILL3D besteht bereits seit einiger Zeit und basiert im Wesentlichen auf der Herstellung von proprietärem Montagezubehör und Werkzeugen, die von Auftragnehmern im Innenausbau verwendet werden, z. B. Spanndecken“ – Kommentare Marcin Kwapisz – Vizepräsident und Vertriebsleiter von COLORISED – „Das ECO Lamp-Projekt ermöglicht es uns, unser kommerzielles Angebot erheblich zu erweitern und mit viel interessanteren Produkten sowohl Privat-, Geschäfts- als auch institutionelle Kunden zu erreichen.“ ECO-Lampen können in Büros, Hotels, Restaurants und öffentlichen Einrichtungen eingesetzt werden. Wir können Farben und Formen an die individuellen Bedürfnisse der Kunden anpassen und so einzigartige Lampen anbieten, die mit anderen Methoden nicht hergestellt werden können. Durch die Zugabe ökologischer Materialien schaffen wir wirklich einzigartige Produkte auf dem Markt.“
About GREENFILL3D
GREENFILL3D develops innovative additive manufacturing solutions based on natural materials. The company’s goal is to implement the Zero-Waste idea for 3D printing and to create new ecological standards in the creation of everyday objects.
Media contact:
GREENFILL3D Sp. z o.o.
36B Mikołaja Kopernika Str.
90-552 Łódź, Poland, UE
Phone: (+48) 537 766 266
e-mail: info@greenfill3d.com