(+48) 537 766 266
3DPI_Awards_22_Sustainability

GREENFILL3D nominiert bei den 3D Printing Industry Awards in der Kategorie Sustainability in Additive Manufacturing

Łódź, 01.12.2022 GREENFILL3D – wird von den Lesern der Website der 3D-Druckindustrie für die renommiertesten Auszeichnungen der globalen 3D-Druckindustrie – The 3D Printing Industry Awards 2022 – in der Kategorie Nachhaltigkeit in der additiven Fertigung nominiert. GREENFILL3D ist auch das einzige…

Weiterlesen
GREENFILL3D

GREENFILL3D 3D druckt über 5000 Teile in nur 7 Wochen

Łódź, 23.10.2022 Über 5000 3D-gedruckte Teile in 7 Wochen. Die Hälfte der Teile bestand aus biologisch abbaubarem Material auf Basis von Weizenkleie, die andere Hälfte aus reinem PLA. Das war die Produktion von 140 unserer preisgekrönten ECO POS für die Grupa…

Weiterlesen
GREENFILL3D eco POS

GREENFILL3D gewinnt „ECOinvestor 2022 in the Food Industry“ Award und Auszeichnung bei POS STARS 2022

Łódź, 23.09.2022 GREENFILL3D – polnisches Startup, das innovative Biomaterialien für den 3D-Druck herstellt, unter anderem basierend auf Weizenkleie, gewann den Preis „ECOinvestor 2022 in der Lebensmittelindustrie“. Organisiert wird der Wettbewerb von BIKOTECH – Herausgeber der Zeitschriften AGRO Industry und Nowości Handlowe…

Weiterlesen
GREENFILL3D eco filament

GREENFILL3D und Deckard Design schließen sich zusammen, um 3D-gedruckte, vollfarbige Anwendungen aus natürlichen Materialien herzustellen

Łódź, 06.07.2022 Zwei polnische Startups – GREENFILL3D und Deckard Design – haben eine Technologie entwickelt, um 2,5-D-Vollfarbdrucke auf Anwendungen aus biologisch abbaubarem Kleiematerial aufzubringen. Die im Material verwendete Weizenkleie ist ein Abfall, der bei der Teigwarenherstellung anfällt und im Zero-Waste- und…

Weiterlesen
Statement

Erklärung von Vertretern der polnischen 3D-Druckindustrie zur russischen Aggression gegen die Ukraine

Warszawa, 14.03.2022 r. Am 14. März 2021 im CIC Warschau, am VARSO PLACE in der Chmielna Str. In Warschau trafen sich Vertreter der polnischen 3D-Druckindustrie, um eine gemeinsame Erklärung zur russischen Aggression gegen die Ukraine zu unterzeichnen. Vertreter von 13 Unternehmen…

Weiterlesen
GREENFILL3D eco filament

PRESSEMITTEILUNG: Wenn Zero-Waste auf 3D-Druck trifft

Łódź, 03.02.2022 r. Europäisches Start-up hat das weltweit erste 3D-Druckmaterial auf Basis von Weizenkleie entwickelt. Die im Material verwendete Weizenkleie ist ein Abfall im Teigwaren- und Nudelherstellungsprozess. Unter Verwendung von Kleiematerial stellt das Start-up 3D-gedruckte Werbeständer her, die zur Präsentation von…

Weiterlesen
InNow

GREENFILL3D hat sich für das InNow / Interreg Projekt qualifiziert

Łódź, 27.12.2021 r. GREENFILL3D wurde für das im Rahmen des Interreg-EU-Programms durchgeführte InNow-Projekt qualifiziert. Die Vertreter des Unternehmens werden an Schulungen teilnehmen, die von internationalen Experten im Bereich Geschäftsentwicklung im Bereich erneuerbare Energien, Ökologie und Kreislaufwirtschaft durchgeführt werden. Das Unternehmen hat…

Weiterlesen
CBMIM

GREENFILL3D unterzeichnet Vertrag für Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit der Polnischen Akademie der Wissenschaften

Łódź, 01.07.2021 r. GREENFILL3D hat eine Vereinbarung mit der Polnischen Akademie der Wissenschaften – Zentrum für molekulare und makromolekulare Studien in Łódź, Polen, unterzeichnet, wonach PAN-Wissenschaftler das Unternehmen bei der Forschung zur Entwicklung einer innovativen Mischung aus biologisch abbaubaren Polymeren und…

Weiterlesen
Polska_Przedsiebiorcza

GREENFILL3D startet das Beschleunigungsprogramm ScaleUp

Łódź, 06.07.2022 GREENFILL3D startete das Beschleunigungsprogramm ScaleUp, das von Polska Przedsiębiorcza betrieben wird. Ziel des Programms ist es, Startups, die an der Umsetzung in Großunternehmen interessiert sind, durch Beratung und Finanzierung zu unterstützen. Das Beschleunigungsprogramm besteht aus Beratung und Zuschüssen für…

Weiterlesen